Moin. Einige wissen sicherlich, dass ich die nordische Mythologie am interessantesten finde. In den letzten Jahren ist sie in drei großen 'Formen' aufgetreten:
- Magnus Chase: Magnus Chase ist Frey's Sohn und Riordans vierte Mythologie - Reihe, die von der nordischen Mythologie handelt.
- Thor: Seit einigen Wochen läuft der dritte Thor-Film in den Kinos. Hauptcharakter ist der nordische Gott Thor
- Vikings: Vikings ist eine Serie (ab 16!) über die Wikingerfamilie der Lodbrocks, dessen Abenteuer und den Aufstieg der Wikinger.
In Thor wird die nordische Mythologie sehr bunt und lustig; jedoch teilweise auch falsch dargestellt. In Magnus Chase ist sie sehr konkret dargestellt, obwohl der Autor auch vieles nach seinem Sinn dargestellt hat. In beiden geht es direkt oder indirekt um nordische Götter.
In Vikings ist es nie 110% klar, ob es die Götter jetzt gibt oder nicht. Dort wird sie auch nicht bunt und schön, sondern brutal, dreckig und blutig dargestellt.
Nun meine Frage: Welches spricht euch am meisten an?
Bei mir ist es so, dass ich alles mag. Mich spricht Thor an, weil zu Mythologie immer auch Schönheit dabei ist. Aber auch Vikings, da es sehr realistisch gehalten ist und man die Mythologie aus der Sicht der 'Untertanen' kennenlernt.
Ich freue mich auf eure Antworten ;)
Euer Timo ?