Julián Ramírez-Arellano war ein Liebhaber der römischen Kriegsgöttin Bellona und der Vater von Reyna und Hylla Ramírez-Arellano. Bevor er Vater wurde, kämpfte er als Soldat im Irak. Er litt vermutlich posttraumatische Belastungsstörungen und wurde schließlich vom seiner jüngeren Tochter getötet.
Geschichte[]
Früheres Leben[]
Über Julians früheres Leben ist wenig bekannt, außer, dass er als Soldat im Irak diente.
Geburt seiner Töchter und Verletzungen[]
Julian traf Bellona, die römische Kriegsgöttin, bevor er in den Irak ging. Ihre Beziehung führte zur Geburt von Hylla. Während er im Irak stationiert war, wurde er von den Splittern einer Bombe, die im Staßenrand eingebettet war, verwundet. Als der ehemalige Soldat wieder zurückkam, traf er Bellona erneut und sie bekamen Reyna, ihre zweite Tochter.
Verlust seines Verstandes und Tod[]
Während der Jahre begann Julian paranoid zu werden. Er schloss seine Töchter Nachts in ihren Zimmern ein, um sie vor "Feinden" zu schützen. Mit der Zeit wurde er immer überzeugter von der ständigen Gefahr und dachte schließlich, dass seine Töchter ihm schaden wollen.
Das führte dazu, dass Julian zu einem Manie wurde, einem Geist, der Wahnsinn und verürckte Raserei verkörpert. Irgendwann griff er Hylla an und schlug sie bewusstlos. Reyna nahm ein Schwert und tötete das, was von ihm übrig war. Danach flohen Hylla und Reyna aus San Juan.
Die Helden des Olymp[]
Das Blut des Olymp[]
Reyna erzählt Nico die Geschichte über ihren Vater, während sie in Buford campen.
Familie[]
Julián Ramírez-Arellano ist der Vater von Hylla und Reyna und ein ehemaliger Geliebter der römischen Göttin Bellona.
Zuhause[]
- San Juan, Puerto Rico (früher)
- Asphodeliengrund (vermutlich derzeit)
Fähigkeiten[]
- Kampfausbildung: Als Soldat wurde Julian ausgebildet, um auf dem Schlachtfeld zu kämpfen.
- Treffsicherheit: Da Julian ein Soldat war, wurde er auf Treffsicherheit ausgebildet.
- Manie Physiologie: Da Julian zu einem Manie wurde, konnte er wahrscheinlich Wahnsinn und verürckte Raserei beeinflussen.
Persönlich[]
Als Hylla geboren wurde war er fürsorglich. Reyn meint, dass er, als er Bellona kennlernte, sehr scharmant war. Nachdem Julian aus dem Irak zurückkehrte, litt er an posttraumatischen Belastungsstörungen. Er sperrte seine Töchter nachts in ihren Zimmern ein, um sie zu beschützen, bevor er dachte, dass sie die Feinde seien.
Trivia[]
- Julian ist die erste Person in Die Helden des Olymp, die an Posttrauma leidet.
- Julians Beziehung zu seinen Töchtern ist unbekannt. Er hatte einmal jedoch eine schlechte Beziehung zu Hylla und Reyna.
- Julian ist Beryl Grace ähnlich, da beide zu einem Manie wurden.
- Hylla erinnert sich, dass als sie klein war, er ein sanfter Mann war.
- Nico sagt, Julian sei gestorben, als er wahnsinnig wurde.