Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen. | |
doppelter Artikel (siehe Minotauros) |
Der Minotaurus (richtiger Name Asterion) ist der Sohn der Zauberin Pasiphaë. Er ist ein Monster der griechischen Mythologie mit dem Kopf eines Stieres und dem Körper eines Mannes. Der Minoraurus ist ist eines der bekanntesten Monster der griechischen Mythologie.
Geschichte
Minotaurus wurde als Sohn von Pasiphäe und einem weißen Stier geboren. Poseidon schickte einen weißen Stier zu Minos, dem Ehemann von Pasiphäe und König von Kreta, somit er ihn zu seinen Ehren opferte. Doch als Minos sah, dass der Stier ein so wunderschönes weißes Fell besaß, entschied er, es nicht zu opfern. Daraufhin war Poseidon wütend und beauftragte Aphrodite damit, dass Pasiphäe sich in den Stier verliebte sollte.
Pasiphäe pflegt den Minotaurus in seiner Kindheit, aber er wuchs schnell und wurde unglaublich wild. Minos ließ Dädalus und dessen Sohn Ikarus, nachdem er Rat vom Orakel von Delphi erhalten hatte, ein gigantisches Labyrinth, das Labyrinth des Dädalus, bauen, um den Minotaurus zu halten. Sein Standort war in der Nähe von Minos' Palast auf Knossos.
Minotaurus wohnte im Zentrum des Labyrinthes. Alle sieben Jahre wurden ihm sieben Jungen und sieben Mädchen in Athen als Opfergaben von ihren Familien genommen. Theseus, der Sohn des Königs Aegeas von Athen, meldete sich freiwillig, um den Minotaurus zu töten und wurde als Fest für den Minotaurus ins Labyrinth gebracht. Da ihm keine Waffen erlaubt waren, riss Theseus eines der Hörner des Minotaurus ab und benutzte es, um ihn zu erstechen. Ariadne half Theseus mit Hilfe eines Fadens, der ihm den Weg hinaus wies, aus dem Labyrinth nach draußen.