Riordan Wiki
Ich hab eben all meine Kohle für selbst gemachten Sprengstoff und solchen Kram ausgegeben. Ich vermute, ihr nehmt hier keine ... äh ... was immer das sein mag.

Leo Valdez


Das zwölfte Kapitel des Buches "Das Haus des Hades" aus der Reihe Die Helden des Olymp ist in der dritten Person aus der Sicht von Leo Valdez geschrieben.


Zusammenfassung[]

Leo Valdez verfolgt die Kerkopen, Akmon und Passalos. Ihm ist das aber zu einfach, denn die Monster scheinen ihm ihren Weg zu zeigen, als würden sie wollen, dass er sie findet. Er verfolgt sie bis zu zwei Steintürmen, in denen die Monster verschwinden. Daneben steht ein Lebensmittelladen, in dem er einige Sachen kauft. Mit Hilfe des Feuers stellt er sich ein paar Waffen her. Damit rennt er in den Turm, wird aber von einem Aufseher an dem Kartenschalter aufgehalten. Der will Geld dafür, dass Leo das Gebäude betritt. Er gibt ihm schließlich eine Tüte Chips und der Aufseher lässt ihn durch. Leo läuft die Treppe hoch. Oben angekommen ist er außer Atem, findet aber auch in der Kammer die gestohlenen Gegenstände wieder. Die Kerkopen hängen kopfüber von der Decke und begrüßen ihn mit Applaus. Mit einem Trick bringt er die Monster dazu näher zu kommen, sodass er seine selbstgebastelte Waffe abfeuern kann. Er schafft es seinen Werkzeuggürtel wieder zu bekommen. Aus ihm zieht er Seile, mit denen er die Kerkopen fesseln kann.
Jason kommt durch ein Fenster geflogen, bereit zum Kampf, aber Leo hat schon alles unter Kontrolle. Sie packen die Sachen, die von ihnen gestohlen wurden, zusammen. Außerdem findet er ein bronzenes Navigiergerät, dass einst Odysseus gehört hat. Damit es funktioniert, fehlt aber ein Kristall. Der zweite Gegenstand ist ein Buch, das früher einem Gott gehört hat, der in Venedig haust. Von den Kerkopen erfahren Jason und Leo noch die Adresse, doch leider nicht den Namen des Gottes. Statt sie umzubringen, macht Leo ihnen einen Vorschlag. Er lässt sie frei und überlässt ihnen die restlichen Gegenstände, dafür sollen sie in New York ein paar Sachen stehlen und Leute schikanieren. Die Monster stimmen dem Angebot sofort zu.


Charaktere[]